Messeeröffnung mit Wake-up-Coffee
Dienstag, 22. November 2016, 10:00 Uhr
PMR-Konferenz
Dienstag, 22. November 2016, 10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Mittwoch, 23. November 2016, 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Die zweitägige PMR-Konferenz bietet Vorträge zu vielfältigen Themen und speziell aus dem Bereich Professioneller Mobilfunk, dieses Jahr u. a. mit folgenden Inhalten:
Leitstellenkongress
Donnerstag, 24. November 2016, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Das eintägige Vortragsprogramm widmet sich den unterschiedlichen Aufgaben von BOS-Leitstellen, Industrieleitstellen, Melde- und Netzleitstellen, dieses Jahr u. a. zu diesen Themen:
Fachforen
Die Foren bieten konzentrierte Informationen und Diskussionsmöglichkeiten zu verschiedenen Schwerpunkten. Der Besuch der Foren ist für alle Messebesucher kostenfrei. Sie finden auf dem Forum inmitten der Fachmesse statt.
PMR-Forum - ein Länderüberblick
Dienstag, 22. November 2016, 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr
Internationales BOS-Forum
Dienstag, 22. November 2016, 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Objektfunkforum
Mittwoch, 23. November 2016, 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Career-Forum - Graduates fragen, Recruiter antworten
Mittwoch, 23. November 2016, 12:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Fachhandelsforum
Mittwoch, 23. November 2016, 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Energiewirtschaftsforum
Donnerstag, 24. November 2016, 10:30 Uhr bis 13:00 Uhr
BDBOS Workshop für Planer und Entwickler von OV-Anlagen
Dienstag, 22. November 2016, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Konferenzebene
Im Planungs- und Errichtungsprozesses von BOS-Gebäudefunkanlagen bedienen sich die Beteiligten (BDBOS, die Autorisierten Stellen, Brandschutzbehörde, Planer/Errichter) eines Anzeigeverfahrens, das im Ablauf-Leitfaden der BDBOS zur Objektversorgung und dem bekannten Anzeigeformular folgt. Im Rahmen dieses Verfahrens sind von den Planern/Errichtern diverse Messungen durchzuführen, die als Grundlage für die Festlegung der Anbindestation, dem Nachweis der einzustellenden Parameter dienen und anhand deren Ergebnisse die BDBOS letztendlich über eine erfolgreiche Ab- bzw. Inbetriebnahme entscheiden.
Am Rande der diesjährigen PMRExpo in Köln möchte die BDBOS Planern und Errichtern von OV-Anlagen in einem zweistündigen Workshop den Prozess und insbesondere die hierfür erforderlichen Messungen anhand der im Sommer 2016 eingeführten Messanweisung in bewährter Form nahebringen. In Absprache mit dem PMeV und dem BODEV gilt die Teilnahme an dem Workshop als eine der erforderlichen Voraussetzungen zur Erlangung des von den Verbänden verliehenen Gütesiegels. Eine Teilnahmebestätigung wird im Nachgang zu dem Workshop verschickt.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
NEU: Fachtagung PMR für Versorgungsunternehmen
Mittwoch, 23. November 2016, 9:30 Uhr bis 17:15 Uhr
Bei dieser eintägigen Fachtagung werden EVU-spezifische Themen aus dem PMR-Bereich besprochen und diskutiert sowie die gängigen Mobilfunktechniken dargestellt.
Get-together
Dienstag, 22. November 2016, 17:30 Uhr
Der erste Messetag endet mit Fingerfood, Getränken und Musik in der Ausstellung.
Teilnahme kostenfrei für alle Besucher und Aussteller.
PMRExpo Career
Was vergangenes Jahr als Nachwuchsinitiative begann, wurde nun für 2016 weiterentwickelt:
PMRExpo Career bietet Karrierechancen für Absolventen und Fachkräfte mit Berufserfahrung.
Career - Take off!
Am 22. und 23. November 2016 erhalten Nachwuchskräfte hautnahe Einblicke in die Branche und die exklusive Chance, Karrierekontakte zu knüpfen.
In Kooperation mit dem VDE YoungNet. Diese Initiative ist nur für den deutschsprachigen Raum verfügbar.
Career - Jobboard
Unternehmen haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, ihre Stellenanzeigen zu veröffentlichen.
Diese sind dann auf der PMRExpo-Webseite abrufbar und werden vor Ort am Stand der PMRExpo Career präsentiert.
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) und Director Sales e*Message Wireless Information Services Deutschland GmbH
Mitglied des Vorstandes, Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) und Geschäftsführer BESCom Elektronik GmbH
Stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes, Bundesverband Professioneller Mobilfunk e.V. (PMeV) und Vice President Geschäftsentwicklung, Hytera Mobilfunk GmbH
Moderation:
Board member and Chairman, Critical Communication Broadband Group (CCBG), TETRA and Critical Communications Association (TCCA)
Superintendent, Head of Finnish police field operations - pending internal travel approval
Finnish police
Systemadministrator ITCS (Intermodales Transport Control System)
Kölner Verkehrs Betriebe AG
Programm-Manager, Telekommunikation und Smart Grid Solutions
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Key Account Manager BOS und Leiter Standort Berlin
Airbus Defence and Space, Cassidian Communications GmbH
Präsident
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
Moderation:
Informations- und Kommunikationstechnik im Brand-und Katastrophenschutz
Ministerium für Inneres und Kommunales NRW
Referat Objektfunkversorgung
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
Key Account Manager, Secure Land Communications
Airbus Defence and Space, Cassidian Communications GmbH
Director of External Relations / Vice Chief Executive Officer
ASTRID Communication for security
Experte für die Vorbereitung auf den Ausfall lebenswichtiger Infrastrukturen
Leiter des Referats "Zugang zu Gasverteilernetzen"
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA)
Moderation:
Moderation:
Board member and Chairman, Critical Communication Broadband Group (CCBG), TETRA and Critical Communications Association (TCCA)
Leitender Kriminaldirektor (Leiter Koordinierende Stelle Digitalfunk Niedersachsen)
Niedersächsiches Ministerium für Inneres und Sport
Leiter Führungs- und Lagesysteme/Infrastruktur, Polizei Hessen - Präsidium für Technik, Logistik und Verwaltung
Moderation:
Programm-Manager, Telekommunikation und Smart Grid Solutions
IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft mbH
Director Business Development & Cyber Security, Secure Communications & Information Systems Thales Deutschland
Thales Electronic Systems GmbH
Referatsleiter "Zentrale Meldestelle und Nationales IT-Lagezentrum"
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)
Moderation:
Director Business Development & Cyber Security, Secure Communications & Information Systems Thales Deutschland
Thales Electronic Systems GmbH
Geschäftsführer (kommissarischer Leiter des in Gründung befindlichen Expertenforums „Universelle Leitstellenschnittstelle“ des PMeV)
D.I.E. Projekt GmbH
Leiter der Leitstelle
Administration des services de secours - Verwaltung der Rettungsdienste
verantwortlicher Arzt im Rettungsdienst
Administration des services de secours - Verwaltung der Rettungsdienste (Luxemburg)
Abteilungsleiter Feuerwehrwesen und Projektleiter ELS und RENITA
Administration des services de secours - Verwaltung der Rettungsdienste (Luxemburg)
Teamleiter der Integrierten Leitstelle Vorpommern - Greifswald