Trialog Publishers Verlagsgesellschaft
Christine Ziegler
Schliffkopfstraße 22
72270 Baiersbronn-Buhlbach
Deutschland
Telefon: +49 7449 91386-36
Telefax: +49 7449 91386-37
Kontakt per E-Mail
www.internationales-verkehrswesen.de
Über den Verlag
Mit »Internationales Verkehrswesen« und »Transforming Cities« publiziert die Trialog PublishersVerlagsgesellschaft anerkannte technisch-wissenschaftliche Fachmedien. Autoren sind Experten aus Wissenschaft und Praxis der Bereiche Transport und Verkehr, Versorgung, Infrastruktur und Urbanisierung. »Internationales Verkehrswesen« gehört seit 1949 zu den führenden europäischen Verkehrsfachzeitschriften für Wissenschaft und Praxis – verkehrsträgerübergreifend und zukunftsorientiert. »Transforming Cities« informiert branchenübergreifend über Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der Veränderungen in urbanen Regionen und ihren Einzugsgebieten.
Internationales Verkehrswesen
Hintergründe, Entwicklungen und Perspektiven der gesamten Verkehrsbranche
Mit einem wissenschaftlichen Herausgeberkreis und einem Beirat aus Professoren, Vorständen, Geschäftsführern und Managern der gesamten Verkehrsbranche ist das Magazin »Internationales Verkehrswesen« seit dem Jahr 1949 eine der führenden europäischen Verkehrsfachzeitschriften für Wissenschaft und Praxis – verkehrsträgerübergreifend und zukunftsorientiert. Der Anspruch von »Internationales Verkehrswesen« liegt in der ganzheitlichen Analyse und Aufbereitung der wesentlichen Faktoren zur Gestaltung von Verkehr und Mobilität der Zukunft. Mit Fachbeiträgen, Kommentaren und Nachrichten informiert die Zeitschrift Fach- und Führungskräfte, die auf übergreifendes, vernetztes Wissen angewiesen sind. Damit ist »Internationales Verkehrswesen« gleichermaßen Informationsmedium für den praxisorientierten Wissenschaftler und den wissenschaftlich interessierten Praktiker. Ergänzt werden die deutschen Ausgaben durch englischsprachige Themenspezials mit dem Titel »International Transportation«. Das Jahresabonnement ist als Print- oder ePaper-Abo zu haben und umfasst auch den Zugang zum Magazin-Archiv.